Was die Power Box für Sie tun kann
Sie fahren ein Elektroauto (Electrical Vehicle - EV) und suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Möglichkeit, es aufzuladen? Wir bieten eine leistungsstarke und umweltfreundliche Stromversorgung für EVs durch unsere Power Box an. Unsere Energiespeicher sind die perfekte Lösung für die Ladeinfrastruktur im E-Mobility Sektor!
Unter "Mobile Power" verstehen wir aber auch die mobile Energieversorgung wenn kein Netz vorhanden ist. Sie planen ein grünes Event und wollen dabei sicherstellen, dass Ihre Stromversorgung nachhaltig und umweltfreundlich ist? Dann sind unsere mobilen Energiespeicher die perfekte Lösung!
ENERGY. ANYTIME. ANYWHERE.
AUSBAU DER LADEINFRASTRUKTUR?
Ohne Zweifel ist langfristig die Politik und sowie die Netzbetreiber in der Sache gefordert. Bis es aber so weit ist, kann die Power Box als Pufferspeicher verwendet werden. Nehmen wir an: Ihre Netzverbindung kann Ihnen 32 A / 20 kW liefern. Um 4 EVs zu laden benötigen sie aber 44 kW (max. 11 kW pro EV). Die zusätzliche benötigte Leistung können Sie aus der Power Box beziehen – diese Funktion heißt Peak Power Boost. Dabei summiert unser Energiespeicher seine Leistung mit der anderer Energiequellen auf. Bei einem Speicher mit 140 kWh steht Ihnen also 6 h Ladezeit zur Verfügung.
Ob Ihr Netzanschluss zu gering ist, um die Ladesäule zu betreiben, oder ob Sie die Kosten für den Betrieb senken müssen, xlectrix Power ist für Sie da.


LASTSPITZEN KAPPEN
Lastspitzenkappen trifft auf Peak Power Boost! Sie wollen mehrere Ladesäulen für Ihre Mitarbeiter und Kunden bereitstellen, haben aber gemerkt, dass es sie unter Umständen ganz schön teuer kommen kann?
Mit der Power Box, können Sie Lastspitzen kappen, die vor allem beim Schnellladen von EVs entstehen. Sie können dazu Strom aus dem Netz verwenden, der zu günstigen Tarifpreisen eingespeichert wurde (siehe Load Shifting) oder natürlich die Energie aus regenerativen Quellen nutzen.
Die Peak Power Boost Funktion kommt zum Einsatz, wenn Sie schnell ein EV laden müssen, ihr Anschluss, aber nicht mehr hergibt.
OPTIMIERUNG ERNEUERBARER ENERGIEN
Wenn schon EVs – dann aber Laden mit Energie aus regenerativen Quellen! Erneuerbare Energien haben den Nachteil, dass sie nicht immer zur Verfügung stehen, wenn sie Strom benötigen. Mit einer Power Box können Sie die Kraft aus Sonne, Wind und Wasser speichern und verwenden, wenn Sie ihn benötigen.
Ein Speicher ermöglicht es Ihnen, dass sie den selbst erzeugten Strom nicht mehr zu billigen Preisen ins Netz einspeisen müssen.


LASTVERSCHIEBUNG
In den meisten Regionen ist die Höhe des Stromtarifs auch abhängig von der Uhrzeit. In vielen europäischen Ländern kann der Nachtstrom um bis zu 30-40 % billiger sein. Durch die Lastverschiebung, können Sie Ihre Power Box auch so konfigurieren, dass sie nachts mit Strom des billigen Tarifes geladen wird, den Sie zu Zeiten teuren Tarifs verbrauchen.
Haben wir schon erwähnt, dass sich die Power Box schnell amortisiert?
MOBILER NOTSTROM
Während einer Katastrophe wie einem Hurrikan, Erdbeben oder einem Stromausfall können Energiespeicher als Backup-Stromversorgung eingesetzt werden, um wichtige Einrichtungen wie Krankenhäuser, Feuerwehr und Polizeistationen am Laufen zu halten. Energiespeicher können auch in Katastrophengebieten eingesetzt werden, um die Wiederaufbau- und Rettungsbemühungen zu unterstützen.
Dieselgeneratoren können mit der Power Box hybridisiert werden. Wie hier erklärt, ist der Treibstoffverbrauch geringer was zu einer längeren und stabiliseren Stromversorgung führt, auch wenn es Logistisch schwer ist an neuen Treibstoff zu abgelegenen oder schwer zugänglichen Orten zu bringen.


OFF-GRID LADEN
Auch die Bauindustrie steht vor der Herausforderung Emissionen (CO2, NOx, Lärm, usw.) zu minimieren. Rein elektrische Baumaschinen befinden sich auf den Vormarsch – doch wo bekommt man den Strom her, wenn es weit und breit keine Strommasten gibt?
- Der xelectrix Power Energiespeicher lässt sich mit einem Dieselgenerator hybridisieren – mehr dazu erfahren Sie hier.
- Der volle Speicher ist groß genug um den Strombedarf abzudecken – ohne aufgeladen zu werden.
- In Kombination mit einer mobilen Photovoltaik-Anlage ist der produzierte Strom zu 100% Emissionsfrei.