Was die Power Box für Sie tun kann
Sie überlegen wie Ihr Unternehmen Geld sparen kann oder wollen Strom nicht nur aus dem Netz nutzen, sondern auch der Umwelt zu liebe, eher auf regnerative Energiequellen zurück greifen? Sie wollen Ihren Betrieb gegen einen Stromausfall absichern? Treten Sie mit uns in Kontakt um Ihren perfekten Speicher zu finden.
Discover new Energy!
LASTSPITZEN KAPPEN
Zu Lastspitzen kommt es, wenn Ihr Unternehmen viel Strom auf einmal verbraucht. Ihr Netzbetreiber errechnet diesen Werte in einem 15 Minuten-Intervall und setzt anhand des höchsten Verbrauches einen Bereitstellungspreis fest. Das bedeutet, selbst wenn Sie nur wenige Lastspitzen pro Jahr verursachen – zahlen sie dennoch, da der Netzbetreiber diese Strommengen für Sie vorlegen muss.
Mit einer Power Box können Sie diese Lastspitzen durch Strom aus dem Speicher abdecken, anstatt mittels Ihres Netzanschlusses. Der Speicher lädt sich wieder auf, wenn Ihr Unternehmen gerade nur geringen Strombedarf hat, bzw. lädt sich mit Strom aus (wenn vorhanden) regenerativen Stromquellen auf.


NETZERSATZANLAGE (NEA)
Ein plötzlicher Stromausfall, kann für ein Gewerbe ganz schön teuer werden (Verlust von Einkommen, Schäden an Maschinen, Personenschaden, Datenverlust, Verderben von Lebensmittel ... usw.). Eine Netzersatzanlage (NEA) ist in der Lage, bei Ausfall des öffentlichen Stromnetzes elektrische Energie bereitzustellen. Bei Netzausfällen oder Blackouts kann eine NEA den Energiebedarf der angeschlossenen Lasten abdecken, um eine Unterbrechung der Stromversorgung zu verhindern.
Wieviele Reserven Sie für so eine Situation immer zur Verfügung haben wollen, kann von uns individuell konfiguriert werden. Leistungsdimensionierung und Batteriekapazitätsanalysen sind mit unserer xelectrix Power Software einfach durchzuführen. Offensichtlich ist ein Energiespeicher von xelectrix Power mehr als nur ein Backup! Im Gegensatz zu einem "schlafenden" Dieselgenerator, führt die Power Box andere Funktionen aus (Peak Shaving, Lastverschiebung, Optimierung erneuerbarer Energien usw.) während sie auf einen Stromausfall wartet.
OPTIMIERUNG ERNEUERBARER ENERGIEN
Die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Sonnen- und Windenergie hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass erneuerbare Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen umweltfreundlicher und nachhaltiger sind. Allerdings sind erneuerbare Energien auch unvorhersehbar und intermittierend, was zu Herausforderungen für das Stromnetz führen kann. Hier kommen Stromspeicher ins Spiel. Sie können dazu beitragen, die Unvorhersehbarkeit und das intermittierende Verhalten erneuerbarer Energien zu minimieren. Stromspeicher können Energie speichern, wenn sie verfügbar ist, und sie freigeben, wenn sie gebraucht wird
Ein Speicher ermöglicht es Ihnen, dass sie den selbst erzeugten Strom nicht mehr zu billigen Preisen ins Netz einspeisen müssen.


PV LÄUFT WEITER, AUCH WÄHREND EINES BLACKOUTS
Wenn die Verbindung zum Netz verloren geht, können sich auch vorhandene Photovoltaikanlagen abschalten, da der PV-Inverter nicht mehr ins Netz einspeisen kann. In so einen Fall, trennt die Power Box die Verbindung zum Netz und baut innerhalb von Sekunden ein eigenes Netzwerk auf. Im Inselbetrieb funktioniert die PV-Anlage wieder und Strom kann weiter verwendet werden. Um Strom für Notfälle zu sparen, können zum Beispiel auch nur priorisierter Verbraucher versorgt werden. Endet das Blackout / der Stromausfall, erfolgt automatsch eine unterbrechungsfreie Rücksynchronisation und Wiederverbindung mit dem Stromnetz. Ebenso ist es Ihnen möglich bei einer angekündigen Netzabschaltung manuel in den Blackout Modus der Power Box zu schalten.
e-MOBILITY
Lastspitzenkappen trifft auf Peak Power Boost! Sie wollen mehrere Ladesäulen für Ihre Mitarbeiter und Kunden bereitstellen, haben aber gemerkt, dass es sie unter Umständen ganz schön teuer kommen kann bzw. haben nicht die benötigte Anschlussleistung?
Mit der Power Box, können Sie Lastspitzen kappen, die vor allem beim Schnellladen von EVs entstehen. Sie können dazu Strom aus dem Netz verwenden, der zu günstigen Tarifpreisen eingespeichert wurde (siehe Load Shifting) oder natürlich die Energie aus regenerativen Quellen nutzen.
Die Peak Power Boost Funktion kommt zum Einsatz, wenn Sie schnell ein EV laden müssen, ihr Anschluss, aber nicht mehr hergibt.
Mehr zum Thema e-Mobility können Sie auch hier nachlesen.


PEAK POWER BOOST
Der Peak Power Boost kommt zur Anwendung, wenn der Netzanschluss (oder Generator) zu wenig Strom liefert für die benötigten Verbraucher. Zum Beispiel, wenn die EV Flotte auf einmal geladen werden soll, oder wenn ein stromintensiver Verbraucher plötzlich hinzu kommt.
Die Power Box kann alle volatilen Stromquellen mit der gespeicherten Energie Aufsummierung umso die höhere benötigte Leistung abzudecken (Beispiel: ~ 20 kW Netzanschluss + 35 kW Power Box Inverter-Leistung = 55 kW Output).
SMOOTH START
Sie brauchen kurzfristig einen Energieschub um ein schweres Aggregat zu starten? Die Power Box ist fähig, ohne zusätzliche Erzeuger, den Inverter stärker zu belasten um – kurzfristig – einen Verbraucher in Gang zu bringen! Dazu hier ein kurzes Video:
Youtube: Robert Schmiedleitner xplaines - Starting 125 kW Hydraulics with a 35 kW Energy Storage of xelectrix Power!


LASTVERSCHIEBUNG
In den meisten Ländern ist die Höhe des Stromtarifs auch abhängig von der Uhrzeit. In vielen europäischen Ländern kann der Nachtstrom um bis zu 30-40 % billiger sein. Durch die Lastverschiebung, können Sie Ihre Power Box auch so konfigurieren, dass sie nachts mit Strom des billigen Tarifes geladen wird, den Sie zu Zeiten teuren Tarifs verbrauchen.
Haben wir schon erwähnt, dass sich die Power Box schnell amortisiert?